Traditionsgebäck im Advent Das Backen von Traditionsgebäck kann man beinahe als eigene Kunstform – als Frauenkunst – bezeichnen. Der Lebkuchen hat eine lange Tradition, die man bis ins Mittelalter zurückverfolgen kann. Wegen seiner langen Haltbarkeit war er besonders beliebt. Aber auch heute ist der Lebkuchen aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile gibt es die…
Rauhnachtgeschichten
Rauhnachtgeschichten – Bräuche, Mythen und Legenden aus dem niederösterreichischen Alpenvorland Film von Anita Lackenberger und Gerhard Mader Die „Rauhnachtgeschichten“ führen in die Welt uralter Erzählungen und Mythen des niederösterreichischen Alpenvorlandes, in dem sich viele althergebrachte Bräuche und Riten erhalten haben. In der Zeit zwischen dem Thomastag am 21. Dezember und dem Dreikönigstag am 6. Januar,…